Brunnenhof Plan
Brunnenhof Plan
Der Plan und die Flora & Fauna
Projekt Brunnenhof
Brunnenhof Förderung
Förderprogramm Heimat-Zeugnis
NRW Ministerin Ina Scharrenbach
Brunnenhof Neugestaltung
Förderung für Brunnenhof
Neugestaltung soll im August starten
Neugestaltung des Geroparks
Neugestaltung des Geroparks
Ausschuss für Planung, Bauen und Stadtentwicklung beschließt Förderprojekt
previous arrow
next arrow

Aktuell – Projekt Brunnenhof

Unser neues Förderprojekt: der historische Brunnenhof – Der Brunnenhof, der von Rathaus, Münster St. Vitus und der ehemaligen Bischöflichen Akademie umschlossen wird, ist ein Kleinod der Mönchengladbacher Stadtgeschichte. […]

Über uns

Der Münster-Bauverein hat sich unmittelbar nach dem 2. Weltkrieg als überkonfessionelle, politisch unabhängige Bürgerinitiative gegründet mit dem Ziel, das nach zwei Bombenangriffen schwer beschädigte Abteiberg-Münster wieder aufzubauen. Dank der Tatkraft und finanziellen Zuwendung des Vereins sowie der Unterstützung von Land, Stadt und Bistum []

Blog

Walter Maaßen und die Borderland-Jazzband: Jazz-Serenade

Walter Maaßen und die Borderland-Jazzband: Jazz-Serenade

Sonntag, 14. Mai 2023  -   17:00-18:30 Uhr  -   Münster St. Vitus  -  Abteistr. 41  -  Mönchengladbach 1943 - vor genau 80 Jahren ging Walter Maaßen in der Münster-Basilika zur Kommunion. Mitten im 2. Weltkrieg war sie bereits schwer zerstört, doch die Krypta hatte...

mehr lesen
Presse: Bomben-Funde stören Geropark-Baustelle

Presse: Bomben-Funde stören Geropark-Baustelle

Weil Bomben und Granaten dort auftauchten, wo sie nicht erwartet worden waren, müssen Kampfmittelexperten jede Bodenbewegung überwachen. Nicht nur das macht es komplizierter. Wie teuer es nun wird und wie weit die Baustelle ist. ... weierlesen auf RP Online Foto:...

mehr lesen
Presse: Lesung im Gladbacher Münster zum Heiligen Vitus

Presse: Lesung im Gladbacher Münster zum Heiligen Vitus

Albert Damblon, Pfarrer im Ruhestand, stellte sein Buch „St. Vitus – ein junger Held“ im Münster vor. Es wurde ein Abend im doppelt ökumenischen Geist. Die Gemeinde der Albert-Damblon-Fans ist erfreulich groß. Das Münster jedenfalls ist gut besucht aus Anlass der...

mehr lesen