Brunnenhof Plan
Brunnenhof Plan
Der Plan und die Flora & Fauna
Projekt Brunnenhof
Brunnenhof Förderung
Förderprogramm Heimat-Zeugnis
NRW Ministerin Ina Scharrenbach
Brunnenhof Neugestaltung
Förderung für Brunnenhof
Neugestaltung soll im August starten
Neugestaltung des Geroparks
Neugestaltung des Geroparks
Ausschuss für Planung, Bauen und Stadtentwicklung beschließt Förderprojekt
previous arrow
next arrow

Aktuell – Projekt Brunnenhof

Unser neues Förderprojekt: der historische Brunnenhof – Der Brunnenhof, der von Rathaus, Münster St. Vitus und der ehemaligen Bischöflichen Akademie umschlossen wird, ist ein Kleinod der Mönchengladbacher Stadtgeschichte. […]

Über uns

Der Münster-Bauverein hat sich unmittelbar nach dem 2. Weltkrieg als überkonfessionelle, politisch unabhängige Bürgerinitiative gegründet mit dem Ziel, das nach zwei Bombenangriffen schwer beschädigte Abteiberg-Münster wieder aufzubauen. Dank der Tatkraft und finanziellen Zuwendung des Vereins sowie der Unterstützung von Land, Stadt und Bistum []

Blog

Presse: Wie es mit dem Brunnenhof weitergeht

Presse: Wie es mit dem Brunnenhof weitergeht

Die Volksbank hat erneut die Sanierung der Anlage mit einer Spende unterstützt. Wie viel Geld noch fehlt und wann die Bauarbeiten abgeschlossen sein sollen. Seit Mai wird die Anlage im Brunnenhof aufwendig saniert und komplett neu gestaltet. Der Münsterbauverein ist...

mehr lesen
Presse: Der Brunnenhof erwacht

Presse: Der Brunnenhof erwacht

Der Brunnenhof nimmt Form an. Bislang versteckt und verwildert, wird aus dem Grundstück zwischen Münster und Rathaus und inmitten des ehemaligen Kreuzgangs der Abtei ein Kleinod mit historischer und Erholung bringender Bedeutung. Von außen ist noch nicht viel zu...

mehr lesen
Zwischenstand Neugestaltung Brunnenhof

Zwischenstand Neugestaltung Brunnenhof

Aktuell möchten wir Sie gerne über den aktuellen zur Neugestaltung des Brunnenhofes informieren, denn unsere Zeitplanung musste leider aus verschiedenen Gründen immer wieder korrigiert werden. Doch nun ist es tatsächlich soweit. Im Mai werden die Bodenarbeiten...

mehr lesen