Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen eine kunstgeschichtliche Exkursion an, auch dieses Mal wieder, auf vielfachen Wunsch, mit Herrn Bayer, der uns schon Maastricht und Lüttich nahe gebracht hat. Diesmal ist unser Ziel Aachen. Kennen wir schon, werden Sie vielleicht denken. Aber Herr Bayer möchte Ihnen das Gegenteil beweisen, wichtige kunsthistorische und historische Aspekte, die bisher verborgen waren wird er Ihnen schildern. Jeder, der Herrn Bayer von den vorigen Exkursionen kennt, wird ahnen, dass uns etwas ganz Besonderes erwartet.
Anders als in den Vorjahren hält Herr Bayer einen erläuternden Vortrag als Einstieg in die Reise. – Denken Sie bitte daran, sich rechtzeitig für die Exkursion anzumelden, damit wir entsprechend planen können. Sie können auch gerne Verwandte, Freunde oder Bekannte mit anmelden.
Sie können sich via E-Mail anmelden oder telefonisch unter: 02166 555 0296.
Das Programm sieht wie folgt aus:
Dienstag, 10. Oktober 2017, 19.00 Uhr, Stiftischen Humanistischen Gymnasium, Abteistr. 17
- Vortrag Clemens M.M. Beyer: „Sankt Marien zu Aachen: Kirche einer Pfarrei und zweier Stifte sowie Kathedrale zweier Bistümer – ein kurzgefasster Überblick über Liturgie, Frömmigkeit, politische Zeremonien, Bautätigkeit und Kunstschaffen in 16 Jahrhunderten“
Samstag, 21. Oktober 2017, Exkursion nach Aachen
- Abfahrt: 9.00 Uhr Peter-Nonnenmühlen-Allee, Eingang Hauptfriehof; Rückkunft gegen 19.00 Uhr
- 10.15 – 11.15 Uhr: Schatzkammer
- 11.15 – 12.00 Uhr: Bereich der Königspfalz im Stadtzentrum
Mittagspause, Gelegenheit zum Besuch eines Restaurants - 14.00 – 16.30 Uhr: Dom
Kaffeepause - Abfahrt in Aachen: 18.00 Uhr
Die Fahrtkosten belaufen sich auf 40 € pro Person. Sie beinhalten die Fahrt und die Eintrittskosten. Bitte halten Sie diesen Betrag, der im Bus eingesammelt wird, bereit.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich Sie noch auf drei wichtige Termine des Münster-Bauverein hinweisen.
Die Borderland-Band von Walter Maaßen veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein Benefizkonzert für die Gestaltung des Brunnenhofs. Uns allen ist die Band aus dem Vorjahr noch in lebhafter Erinnerung. In diesem Jahr spielt sie wegen Arbeiten auf dem Brunnenhofgelände im Münster. Als besondere Attraktion wird die aus Oklahoma stammende Jazz-Sängerin Brenda Boykin singen, vielen bekannt aus W. Allans Film „Sweet und low down“, in dem sie die Hauptrolle spielte.
Anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Münster-Bauverein veranstalten wir ein Konzert u.a. mit Werken von Bach und Charpentier, dessen „Te Deum“ durch die Melodie Eurovision allen bekannt ist.
Dom Außenansicht © www.medien.aachen.de / Andreas Steindl