5. Februar 2021 | Allgemein, Presse
Der Sohn unserer Autorin hat eines der großen Wahrzeichen Mönchengladbachs für sich entdeckt. Alleine der Name des Kirchenbaus sagt viel aus über seine Geschichte. … Weiterlesen auf RP Online Foto: Bauch, Jana (jaba)...
14. November 2020 | Allgemein, Brunnenhof, Presse
Der Münsterbauverein ist mit der Umgestaltung des Geländes beauftragt. Die Anlage soll voraussichtlich bis 2022 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Der Münsterbauverein will den historischen Brunnenhof zwischen Münster, Rathaus und dem Gebäude an der...
31. August 2020 | Allgemein, Brunnenhof, Presse
Fundamente eines Kreuzgangs, Grabstellen von Mönchen und ein Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg haben Archäologen im Brunnenhof neben dem Münster freigelegt. Das Gelände soll neu gestaltet sowie für Besucher und Veranstaltungen geöffnet werden. … Weiterlesen auf...
16. März 2018 | Allgemein, Presse
Museumsverein und Münsterbauverein sprachen über die Rolle des Abteibergs innerhalb der Stadtentwicklung. Das Stadtbild verändert sich. Auch für den Abteiberg als Mönchengladbachs Keimzelle soll im Zuge des Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzepts (IHEK) die...
13. Februar 2015 | Allgemein, Presse
Zwei Chorwerke von Anton Bruckner, die Große Messe f-Moll und das Te Deum, führt der Aachener Domchor am 8. Februar in der Gladbacher Münsterkirche auf. Fast 100 Sänger, dazu Solisten und das Domorchester, wirken mit. Weiterlesen →...