Anfang April wollte Frau Ministerin Ina Scharrenbach vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen den Förderbescheid des Förderprogramms „Heimat-Zeugnis“ für die Neugestaltung und Öffnung des Brunnenhofes persönlich...
Aus der Nachbarschaft: Pressemitteilung von Donnerstag, 29. April 2021 Stadt Mönchengladbach Neugestaltung des Geroparks kann beginnen Ausschuss für Planung, Bauen und Stadtentwicklung beschließt Förderprojekt Die Neugestaltung des Geroparks kann beginnen. Der...
Mit seinem Vorhaben einer Neugestaltung des Brunnenhofs an Münsterkirche und Rathaus will der Münster-Bauverein zur Revitalisierung der Mönchengladbacher Innenstadt beitragen. Nun gab es frohe Botschaft vom NRW-Heimatministerium, das für das Projekt eine Förderung in...
Der Sohn unserer Autorin hat eines der großen Wahrzeichen Mönchengladbachs für sich entdeckt. Alleine der Name des Kirchenbaus sagt viel aus über seine Geschichte. … Weiterlesen auf RP Online Foto: Bauch, Jana (jaba)...
Der Münsterbauverein ist mit der Umgestaltung des Geländes beauftragt. Die Anlage soll voraussichtlich bis 2022 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Der Münsterbauverein will den historischen Brunnenhof zwischen Münster, Rathaus und dem Gebäude an der...
Am Samstag ist der Band im Münster erhältlich. Er enthält Texte des früheren Propstes sowie von Freunden und Wegbegleitern des 2015 verstorbenen Priesters. … Weiterlesen auf RP Online Foto: Raupold, Isabella (ikr)...
Ein Wanderfalke für die Münsterkirche Stadt unterstützt Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz beim Bau eines Nistplatzes In der Münsterkirche hat die Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz jetzt einen Nistplatz für Wanderfalken eingerichtet. In der Turmkuppel haben...
Hinweisschilder auf A52 und A61 weisen auf Bauwerk hin An der A52 vor der Anschlussstelle MG-Hardt in Fahrtrichtung Düsseldorf sowie an der A61 vor der Anschlussstelle MG-Nordpark in Fahrtrichtung Venlo wurden zwei touristische Hinweisschilder aufgestellt, die auf das...
Fundamente eines Kreuzgangs, Grabstellen von Mönchen und ein Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg haben Archäologen im Brunnenhof neben dem Münster freigelegt. Das Gelände soll neu gestaltet sowie für Besucher und Veranstaltungen geöffnet werden. … Weiterlesen auf...
Münsterbauverein plant Neugestaltung des Brunnenhofes Die Wiege Mönchengladbachs wird erlebbar. Der Münsterbauverein will den alten Klosterhof an Münsterkirche und Rathaus neu gestalten und für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Derzeit laufen die archäologischen...